Zahnriemenwechsel wichtiger denn je
Hier: Zahnriemen im Ölbad: Wichtige Informationen für PSA-Fahrzeuge
Betroffen sind Fahrzeuge von Citroën, Peugeot und Opel (PSA): Die Wechselintervalle für Zahnriemen im Ölbad wurden kürzlich für einige Motoren angepasst, da es bei diesen Modellen zu vorzeitigen Schäden kommen kann. Diese entstehen durch Kraftstoffeintrag, den Einsatz falscher Öle oder vernachlässigte Wechselintervalle. Solche Faktoren führen dazu, dass die Zahnriemen aufquellen und im schlimmsten Fall reißen.
Was sind die Folgen?
Ein aufgequollener Zahnriemen kann schwerwiegende Folgen für Ihr Fahrzeug haben. Zu den häufigsten Problemen zählen:
- Verstopfte Ölpumpensiebe und Vakuumpumpensiebe
- Mangelhafte Schmierung, insbesondere des Turboladers
- Öldruckverlust und daraus resultierender Motorschaden
- Verlust der Bremskraftverstärkung
Vorbeugung durch regelmäßige Kontrolle
Um teure Reparaturen zu vermeiden, ist es wichtig, den Zahnriemen regelmäßig mit einem Spezialwerkzeug auf seine Breite zu überprüfen. Ist der Riemen aufgequollen, so muss er schnellstens gewechselt werden.
Unser Service für PSA-Fahrzeuge
Wir bieten Ihnen einen professionellen Wechsel des Zahnriemens mit Originalteilen oder originalvergleichbaren Teilen. Dabei machen wir keine halben Sachen – wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug rundum optimal versorgt ist.
Auch für andere Fabrikate bestens ausgestattet
Für Fahrzeuge von Fiat, Volkswagen und vielen anderen Marken, die außenliegende Zahnriemen haben, verfügen wir ebenfalls über das nötige Spezialwerkzeug und umfassendes Know-how.
Kontaktieren Sie uns für eine Inspektion oder einen Wechsel
Um einen Termin für den Zahnriemenwechsel oder eine Inspektion zu vereinbaren, übermitteln Sie uns einfach Ihre Fahrzeugdaten.
